• Startseite
  • Earnewâld
  • Sehenswürdigkeiten und Geschichte

SEHENSWÜRDIGKEITEN UND GESCHICHTE

SEHENSWÜRDIGKEITEN UND GESCHICHTE

Earnewâld ist ein Straßendorf am Wasser, das nach dem Mittelalter am Earnewâldster Wiid entstand. In den Jahrhunderten, in denen Verkehr und Transport noch hauptsächlich über Wasserwege stattfanden, genoss das Dorf hervorragende Verbindungen zum ganzen Land.
Im ‚Tegenwoordige Staat van Friesland‘ (aktueller Zustand von Friesland) stand 1786 über Earnewâld: ‚das kleinste und abgelegenste Dorf des gesamten Gerichtsbezirks. Die Dorfkirche hat einen platten Turm, ein paar Häuser rund um die Kirche, und insgesamt nur 13 Höfe mit Stimmrecht. Zu diesem Dorf führt keine Straße; man kann es auf dem Landweg also nur in trockenen Sommern erreichen, über die niederen Garypster Lande; doch die Fahrt ist sehr angenehm und unterhaltsam, da hier alle Schiffe aus Drachten, Oudega, Smallenee und Beetsterzwaag vorbeifahren müssen, um über Wartena nach Leeuwarden zu kommen.‘ Erst nach dem Zweiten Weltkrieg wurde erstmals eine Straße zu dem abgelegenen Dorf angelegt.

Gezicht op Eernewoude 1939

Gezicht op Eernewoude 1939

Ielfisker

Ielfisker

Ridersbeeld

Ridersbeeld

Hervormde Kerk

Hervormde Kerk

Gereformeerde Kerk

Gereformeerde Kerk

Otterbeeld

Otterbeeld


IELFISKER-STATUE

Earnewâld war früher hauptsächlich ein Fischer-, Schiffer-, Bauern- und Schilfschneiderdorf. Das Bild des Ielfiskers erinnert an die Earnewâlder Vorfahren. ‚Ielfisker' ist Friesisch und bedeutet Aalfischer. Die Statue wurde aus Lavastein gefertigt und befindet sich an der Nordseite des Passantenhafens.

SCHLITTSCHUHLÄUFER-DENKMAL

Earnewâld ist ein wahrhaftiges Schlittschuhdorf. Die geschützte, wasserreiche Umgebung eignet sich im Winter hervorragend zum Schlittschuhlaufen auf Natureis. Earnewâld ist meistens Erster, wenn es um das Organisieren von Touren auf Natureis geht. Sobald das Eis dick genug ist, veranstaltet das Dorf einen der Natureisklassiker. Das Schlittschuhläufer-Denkmal ehrt die Bemühungen des Ortes um diesen schönen Sport. Die auf dem Wasser treibend, gegenüber dem Hafen platzierte Statue zeigt drei Gewinner des Natureisklassikers „100 fan Earnewald“, die hintereinander ins Ziel laufen.

OTTER-DENKMAL

Nachdem 1989 der letzte Otter überfahren wurde, wurden im Jahr 2011 erneut mehrere Otter im Nationalpark De Alde Feanen ausgesetzt. In den vergangenen Jahren hat sich die Population langsam ausgebreitet. Die Anwesenheit dieser Tiere ist dem Naturschutzverein ‚it Fryske Gea‘ zu verdanken. Das Otter-Denkmal steht bei der alten Schleuse.

DIE EARNEWÂLDER KIRCHEN

Die reformierte Kirche wurde 1906 erbaut. Sie hat eine außergewöhnliche Kanzel in Form eines Skutsjes-Bugs. Die niederländisch-reformierte Kirche wurde 1794 erbaut. Ihre Kanzel stammt aus dem Jahr 1699. In diese ist das Earnewâlder Wappen, ein zweiköpfiger Adler, geschnitzt. Die Uhrzeit des Beginns der Gottesdienste steht am Eingang.

 

Toeristenbureau Earnewâld
Piet Miedemaweg 9
9264 TJ Earnewâld


Telefoon: 0511-539500
E-mail: info@earnewald.nl

Copyright ©2023 Toeristenbureau Earnewâld | Alle rechten voorbehouden | Website door IT-wurk